Zum Aufgabengebiet der Regionalkantoren gehört die Durchführung der diözesanen C-Ausbildung und die Fortbildung der vollzeitbeschäftigten Kirchenmusiker in den Seelsorgebereichen.
Jeder Regionalkantor hat zu seiner regionalen eine diözesane Aufgabe.
Diese ist in kursiver Schrift angegeben.
► Bonn Markus Karas
(Diözesanbeauftragter der Komponierenden)
► Düsseldorf Odilo Klasen
(Arbeitsrecht)
► Rhein-Erftkreis Manfred Hettinger
(Kirchenchöre)
► Rhein-Erftkreis Michael Koll
(KiEK)
► Euskirchen Manfred Sistig
(Medienraum für Kirchenmusik)
► Köln Wilfried Kaets
(Jugend und Musik)
► Köln Christoph Kuhlmann
(Gregorianischer Choral)
► Leverkusen/Solingen Michael Schruff
(Organisation Fortbildungen)
► Mettmann Matthias Röttger
(Kinderchöre)
Neuss Stadt / Neuss Land Michael Landsky
(Internet-Redaktion)
► Oberbergischer Kreis / Altenkirchen Bernhard Nick
(Seniorenchöre)
► Remscheid / Wuppertal Dieter Leibold
(Organisationsentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit)
► Rheinisch-Bergischer Kreis Thomas Kladeck
(Kammerchöre)
► Rhein-Sieg-Kreis (linksrheinisch) Bernhard Blitsch
(Instrumentalmusik)
► Rhein-Sieg-Kreis (rechtsrheinisch) Norbert Schmitz-Witter
(Orgel - Orgelspiel/Orgelbau)
|